Wer täglich Leben rettet und Sachwerte schützt, muss sich auf sein Werkzeug verlassen können. Was nehmen Menschen mit, die dorthin gehen, wo andere in Gefahr schweben oder Naturkräfte außer Kontrolle geraten sind? Viele von ihnen entscheiden sich für Produkte von AWG und Alco. Zwei Marken, die weltweit gemeinsam für Premium-Ausrüstung stehen.

Unsere Marken
Feuerwehrleute brauchen Equipment, das ihnen förmlich in die Hand gebaut wurde. Für AWG steht dieser Grundsatz seit über hundert Jahren an erster Stelle. Nur so werden im Notfall entscheidende Sekunden gewonnen, Ressourcen effektiv eingesetzt und Menschenleben gerettet. Am Standort Ballendorf entwickelt und fertigt AWG nach allen internationalen Standards. In die Entwicklung unserer Feuerwehrarmaturen und Löschgeräte fließt die Erfahrung aus zahllosen Einsätzen auf der ganzen Welt.
Im harten, stressigen Einsatz kommt es auf einfache Handhabung und robuste Bauweise an. Deshalb vertrauen wir Konstruktion und Fertigung nur unseren eigenen, hochqualifizierten Fachleuten an. Und damit Ihr Equipment immer top in Schuss ist, achten wir auf erstklassige Lieferbarkeit und Ersatzteilversorgung sowie vorbildlichen Service rund um das Produkt.
Es gibt Rettungseinsätze, bei denen pro Minute das Volumen eines Frachtcontainers an Löschmittel gebraucht wird – und dieses über die Länge von zwei Fußballfeldern geworfen werden muss. In solchen Fällen sind Produkte der Marke Alco gefragt. Unter dieser Marke fertigen wir Monitore für den stationären und mobilen Betrieb, für Fahrzeuge, Schiffe und Industrieanlagen – und das schon seit 1871, dem Jahr des Großen Brandes von Chicago und der ersten Freiwilligen Feuerwehr in Deutschland
Heute erhalten Sie für jeden Zweck die passende Alco-Ausrüstung. Zum Löschen, Kühlen und Reinigen ebenso wie zur Gefahrenabwehr und zum Niederschlagen von Gasen, Dämpfen und Stäuben. Sie konfigurieren Ihr Wunschsystem aus unserem umfassenden, modularen Programm. Bei Bedarf konstruieren wir ganz individuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt.